Maßgeschneiderte Individualreisen nach Südostasien

Unsere Top 5 Boutique Hotels in Sri Lanka

Sri Lanka bietet als beliebte Reisedestination in nahezu allen Regionen eine Vielzahl an unterschiedlichen Unterkünften. Vom Ayurveda-Luxustempel bis zum kleinen Gästehaus  finden sich in jeder Qualitätsklasse Optionen. Durch unsere eigenen Reisen auf der wunderschönen Insel und unsere Kontakte behalten wir trotzdem den Durchblick und bieten Ihnen das passende Urlaubserlebnis an.

Wohnen und wohlfühlen mit Stil und Komfort

Unser Fokus liegt dabei – wie in allen Green Tiger Reiseländern – stets auf besonderen Unterkünften, die in den Punkten Nachhaltigkeit, familiärer Atmosphäre und Wohlfühlfaktor hervorstechen. Echte Reiseperlen abseits des Massentourismus eben!

Damit Sie einen ersten Eindruck erhalten und die Vorfreude auf Ihre Sri Lanka-Reise wächst, stellen wir heute fünf unserer lieblings Boutique Hotels in Sri Lanka vor.

Elkaduwa Ashburnham Estate von oben
Karte Sri Lanka
1

W15 Hanthana Estate

2

Ashburnham Estate

3

Ulagalla Resort

4

The Other Corner

5

Taru Villas – Mawella

Kandy W15 Hanthana Estate

Inmitten der Teeplantagen und bewaldeten Hänge etwas südlich von Kandy liegt das neu eröffnete W15 Hanthana Estate. Das im Kolonial-Charme gehaltene Luxushotel und sein hervorragendes Restaurant lassen keine Komfort-Wünsche offen. Die weitläufige Gartenanlage bietet viele Möglichkeiten zur Entspannung, während die umliegende Region sich perfekt für Wanderungen, E-Bike-Touren, Tierbeobachtungen und Ausflüge rund um das Thema Tee eignet.

Elkaduwa Ashburnham Estate Zimmer

Gibt es eine bessere Basis um die faszinierende Geschichte des Teeanbaus auf Sri Lanka kennenzulernen als ein inmitten von Plantagen liegendes Boutique-Hotel? Das ehemalige Farmhaus und sein riesiges Gartengrundstück genießen damit eine einzigartige Lage mit tollen Panoramablicken. Aber auch die Ausstattung der Unterkunft vereint Tradition und Moderne durch einen britischen Stil in hellen Farben. Der Nachmittagstee auf der Veranda fühlt sich hier besonders authentisch an. Und wie wäre es mit einer anschließenden Partie Tennis oder einem Spaziergang zum hauseigenen, natürlichen Wasserfall?

Thirappane Ulagalla Resort Pool

Eleganz und Ruhe werden auch im Ulagalla Resort in Thirappane großgeschrieben. Das lichtdurchflutete Hauptgebäude und die 25 Villas liegen in einem grünen Park mit einem großen Pool, an dem Erholungssuchende sehr glücklich werden – sofern sie den privaten Pool an Ihrer Villa überhaupt verlassen. Die zentrale Lage im sogenannten Kulturellen Dreieck Sri Lankas ermöglicht aber auch interessante Tagesausflüge in die alten Königsstädte Anuradhapura, Polonnaruwa und Kandy, zu den Höhlentempeln von Dambulla und zum berühmten Löwenfelsen Sigiriya.

Habarana The Other Corner Bungalow Blick durch Bäume

Ebenfalls im Kulturellen Dreieck gelegen aber in einem ganz anderen Stil gehalten, ist das Eco-Resort The Other Corner in Habarana. Hier fühlen sich Naturfreunde und große und kleine Tarzans besonders wohl: Einige der Holzbungalows sind nämlich auf Stelzen zwischen die Bäume der Anlage gebaut. Trotzdem muss auf Annehmlichkeiten wie Klimaanlagen, eigene Warmwasser-Bäder, W-Lan, private Terrassen und vieles mehr natürlich nicht verzichtet werden. Es gibt auch einen einladenden Swimming Pool und viele, viele Tipps für Wanderungen und Tierbeobachtungstouren in der Region.

Mawella Taru Villas Pool

Die Strände Sri Lankas sind für ihre Schönheit bekannt und einige entspannte Tage mit Sand und Sonne gehören für die meisten ins Programm. Wir kennen die ideale Unterkunft, um die Seele an der Südküste baumeln zu lassen: Die Boutique-Anlage Taru Villas befindet sich direkt am Strand von Mawella unweit des bekannteren Strands von Tangalle. Das stilvolle Hotel verwöhnt Gäste durch großzügige Zimmer, leckeres Á-la-Carte-Essen und einen Garten inklusive Pool und direktem Strandzugang.

Wenn Sie das Fernweh jetzt auch so gepackt hat wie uns beim Zusammenstellen – sprechen Sie uns an, wir planen Ihnen gerne Ihre persönliche Traumreise durch Sri Lanka und informieren über aktuelle Reisemöglichkeiten.

Reise durch Nordvietnam Nordlaos – gegen den Alltag

Manch einer schwört auf Achtsamkeit und Meditation, Andere stürzen sich in Extremsportarten – die Strategien, um dem Alltag zu entfliehen und einfach einmal abzuschalten sind vielseitig. In der Reisebranche sind wir uns wahrscheinlich einig: Nichts erdet so gut wie eine interessante Entdeckungsreise an Orte auf dieser Erde, die unseren Horizont erweitern und uns die Schönheit der Natur begreifen lassen. Im Norden Indochinas erleben wir Beides während uns die Bergregion immer tiefer verschluckt und die Uhren zunehmend langsamer ticken. Kommen Sie mit Green Tiger Travel auf eine aktive Traum-Reise durch Nordvietnam & Nordlaos!

Vietnam Sapa Topas Ecolodge

Komfort und Abenteuer zwischen Hanoi und Luang Prabang

Unsere Reise durch Nordvietnam und Nordlaos beginnt im wuseligen Hanoi, wo wir uns zunächst akklimatisieren. Das bedeutet, uns an den Straßenverkehr gewöhnen und ein paar Mal in den schmalen Altstadt-Gassen verlaufen. Immer dem leckeren Duft der Suppenküchen nach, lässt sich in der liebenswerten Hauptstadt viel entdecken! Es zieht uns aber in den Norden, grüne Reisterrassen und entschleunigtes Landleben rufen. Wir steigen am Abend also in den Zug, der uns über Nacht komfortabel nach Lao Cai bringt.

Vietnam Hanoi Gemüsefahhrad
Vietnam Hanoi vom Wasser
Vietnam Sticker

Die Region Sapa abseits der Massen

Nach einem Frühstück in Sapa werden wir zur weit abseits liegenden Topas Ecolodge gebracht. Die Lodge liegt wunderschön auf einem Hügel mit atemberaubender Sicht ins Tal und auf die umliegende Bergwelt. Von hier führen zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Trails durch die Reisfelder und Bergdörfer, die wir auf eigene Faust oder geführt erkunden können. Ausspannen lässt es sich anschließend im einzigartigen Panorama-Pool.

Nordvietnam Sapa Topas Ecolodge

Nachhaltiger Tourismus in der Topas Ecolodge

Während unserem Aufenthalt lernen wir viele Aspekte kennen, die die Topas Ecolodge zu einem Musterbeispiel für nachhaltigen Tourismus machen: Die Auswirkungen auf die Umwelt werden auf ein Minimum reduziert und es wird viel mit den umliegenden Bergvölkern der Tay und Red Dzao zusammengearbeitet, so z.B. bei der Umwelterziehung der Jugendlichen. 85 % der Angestellten gehören ethnischen Minderheiten an, das Wasser wird mit Sonnenenergie erwärmt, das Abwasser gefiltert, Strom wird sinnvoll eingespart, die Baustoffe sind aus der Region, das Recyceln geht vor Neuanschaffung.

Vietnam Sapa Topas Ecolodge

Abschied von Nordvietnam – Willkommen auf der Reise durch Nordlaos

Von Nordvietnam aus geht die Reise weiter Richtung Nordlaos. Die Vietnamesen verbinden die Grenzstadt Dien Bien Phu mit dem glorreichen Sieg über ihre französischen Besatzer 1954 und der darauffolgenden Unabhängigkeit der Länder Indochinas. Für geschichtsinteressierte Touristen lohnt sich insbesondere ein Besuch des „Siegesmuseum“. Es verdeutlicht die besondere Bedeutung des Ortes für die Vietnamesische Identität. Danach besichtigen wir das Siegesdenkmal, bevor wir die Reise über die vietnamesisch-laotische Grenze Tay Trang fortführen und uns zurücklehnen, während die Berglandschaft an uns vorbeizieht.

Laos Mini Buddhastatue
Blüte Lila
Blüte Pink

Wohltat in den heißen Quellen von Muang La

Viele Kurven später erreichen wir ein weiteres Highlight unserer Tour: Das ziemlich spektakulär am Phak-Fluss gelegene Muang La Resort, das für seine heißen Quellen bekannt ist. Diese suchen wir gleich nach einem Spaziergang durch die grüne Anlage auf und spüren, wie das Thermalwasser eine Wohltat für unseren Körper und unseren Geist ist.

Laos Frauen bei Reisernte

Individualreise durch Nordvietnam & Nordlaos mit Green Tiger Travel

Eva Bischoff

Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihres Individualurlaubs mit vielen weiteren einzigartigen Erlebnissen.

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch
+49 (0)761 211 48 48

oder per Mail an info@green-tiger.de

Mit dem Slow Boat auf dem Nam Ou

Hier im Norden von Laos finden wir uns in einer immergrünen Landschaft wieder, die durch dramatisch aufragende Karstfelsen und tiefe Täler gekennzeichnet ist. Als wir in Muang Khua in ein typisches Slow Boat (ein schmaler überdachter Kahn mit niedrigen Holzbänken) steigen, sind wir immer noch hin und weg von den dunkelgrün bewachsenen Felsformationen um uns herum. Für die nächsten Stunden schippern wir meditativ den Nam Ou entlang, winken hin und wieder am Ufer stehenden Fischern und verstehen nun, warum man in Laos von einer eigenen Zeitrechnung spricht.

Nordlaos Schiff auf Mekong

Leben am Fluss

Viele am Nam Ou liegende Dörfer besitzen keine Straßenanbindung und sind daher nur über den Fluss zu erreichen. Wir halten unterwegs in einer kleinen Siedlung von Khmu- und Hmong-Einwohnern und lassen uns von unserem Guide bei einem Spaziergang die Besonderheiten des Lebens hier zwischen dem Fluss und den Berghängen erklären. Die frei herumrennenden Hühner gackern in voller Lautstärke als hätten sie uns auch eine Menge zu berichten. Schließlich gehen wir wieder an Bord und setzen unsere Bootsfahrt in das charmante Dorf Nong Khiaw fort. Nachdem wir hier eingecheckt haben nutzen wir den Abend noch, um einige Karsthöhlen anzuschauen. Am nächsten Morgen werden wir nach Luang Prabang gebracht – nun wieder auf vier Rädern.

Laos Pak Ou Höhlen Buddhas

Spirituell und Schön: Luang Prabang!

Es ist wahrscheinlich unmöglich, Luang Prabang nicht zu lieben. Die entspannte Altstadt mit den vielen, wunderschön bunten Tempeln und ihrer Lage zwischen dem Mekong und dem Khan-Fluss lädt zum Schlendern ein. Wir sind heute aber auch noch verabredet: Unser Guide holt uns zum Boule spielen mit Einheimischen ab. Der Nationalsport wird von uns mit einer kühlen Erfrischung und Abendessen verbunden. Wir merken schnell, dass unsere Anfänger-Kenntnisse zwar nicht für den Gewinn, wohl aber für einen einzigartigen, interkulturellen Abend ausreichen.

Laos Luang Prabang Tempel

Ein typischer Tag in Luang Prabang

Einen Tag und eine spannende Stadtbesichtigung später genießen wir die inspirierende Stimmung in einem Café mit Blick auf den Fluss. Wenig später steigen wir die Stufen zum Phousi Hügel hinauf, um den Sonnenuntergang nicht zu verpassen. Der Weitblick auf die Stadt und die umliegenden Wälder zieht natürlich nicht nur uns an, daher herrscht ein fröhliches Durcheinander auf der Aussichtsplattform. Wieder unten angekommen flanieren wir über den Nachtmarkt und bewundern Lampions, Textilien und Holzarbeiten – jeweils in Versionen von Kunsthandwerk bis Kitsch. Anschließend ist der Abend recht früh zu Ende, denn wir haben fest vor, am nächsten Morgen das „Tak Bat“, den Almosengang der Mönche, mitzuerleben.

Buddhastatue Gesicht

Südostasien „hand-crafted“ von Green Tiger Travel

Seit über 10 Jahren organisiert das Team von Green Tiger Travel Individualreisen nach Südostasien. Zu den Reisedestinationen zählen Vietnam, Kambodscha, Laos, Myanmar, Indonesien, Malaysia und Thailand. Green Tiger Travel ist außerdem auf das Königreich Bhutan und die Perle des Indischen Ozeans, Sri Lanka, spezialisiert.

Einer Manufaktur gleichend, ist bei Green Tiger Travel jede Reise individuell und maßgeschneidert. Neben den besonderen Erlebnissen spielt Nachhaltigkeit auf allen Ebenen eine große Rolle, so dass die Traumreise für Alle positiv nachwirkt. Stöbern Sie in unseren Reisebeispielen und kontaktieren Sie uns gerne für die individuelle Planung Ihrer Reise durch Nordvietnam & Nordlaos.

 

Eva Bischoff

Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihres Individualurlaubs

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch
+49 (0)761 211 48 48

oder per Mail an info@green-tiger.de

Das Lak Tented Camp im Hochland Vietnams: Ein besonderes Natur-Erlebnis

Wer auf der Suche nach Ruhe und Authentizität ist, findet im Lak Tented Camp ein kleines und feines Paradies. Direkt am Seeufer gelegen, laden die geräumigen Wohnzelte und Bungalows zu Entspannung und unaufgeregter Erkundung der Umgebung zu Wasser und zu Land ein.

Lak Tented Camp Lakefront Bungalow

Mitten im Nirgendwo – Gibt es das in Vietnam noch?

Die Provinz Dak Lak im zentralen Hochland von Vietnam, angeschmiegt an die Grenze zu Kambodscha, wird nur von wenigen Reisenden besucht. Die Touristen zieht es die Küste entlang, in die Strandorte Nha Trang und Mui Ne oder ins Hochland nach Da Lat. Von Da Lat sind es weitere vier gemütliche Fahrstunden bis zum Lak-See. 

Das an seinem Ufer angesiedelte Lak Tented Camp zeichnet sich durch diese Abgeschiedenheit aus und seine Besucher profitieren von der ausgedehnten Anlage und den freundlichen Menschen. In der Region ist eine Vielzahl an verschiedenen Bergvölker-Gemeinschaften sesshaft geworden, die auf dem fruchtbaren Boden Landwirtschaft betreiben. Angebaut werden unter anderem Reis, Maniok, Mais und Kaffee, wobei Letzterer hier eine besondere Popularität genießt und als der beste Kaffee Vietnams gilt.

Lak Tented Camp Seeblick

Glamping im Lak Tented Camp

Wer den Weg hergefunden hat, kann sich über Naturnähe und Komfort gleichermaßen freuen. Das Camp besteht aus 15 festinstallierten Zelten und vier Bungalows, die sich sehr gut in die Landschaft einfügen und jeweils ein eigenes Badezimmer und eine eigene Terrasse mit Seeblick besitzen.

Das Beste aus Camping und Lodge-Luxus!

Stilvoll sind auch das geräumige Restaurant und die Bar ausgestattet, die den Gaumen mit lokalen und westlichen Spezialitäten verwöhnen. Das Gemüse und die Kräuter stammen teilweise direkt aus dem eigenen Garten.

Lak Tented Camp Lakefront Wooden Bungalow

Kulturelle Erkundungen, Aktivstunden auf dem Rad oder Ruhe am Seeufer

Wir empfehlen natürlich eine Kombination. Freunde von Flora und Fauna kommen besonders durch den Tagesausflug zum bezaubernden Bim Bip Wasserfall auf Ihre Kosten – während des 45-minütigen Spaziergangs durch den dichten Tropenwald bleibt dem Guide viel Zeit die lokalen Naturbesonderheiten zu erläutern. 

Für Sportbegeisterte empfiehlt sich außerdem eine Radtour (ca. vier Stunden) zu den Dörfern der einheimischen Bergvölker. Dort lässt sich viel über traditionelles Handwerk erfahren. Lohnend ist auch die Besichtigung der Provinzhauptstadt Buôn Ma Thuột oder eine Bootsfahrt auf dem Lak-See. Wer gerne selbst steuert, verbringt den Tag am Besten im Kajak auf dem See.

Und nicht vergessen: Ein Buch plus die eigene Sonnenterasse im Lak Tented Camp ist immer eine Option.

Lak Tented Camp Bungalows

In Vietnam kennen wir uns bestens aus und beraten Sie gerne zu Ihrer Wunschreise – ob Küstenroute oder Hochlandtour. Kontaktieren Sie uns einfach für Ihr persönliches Angebot.

Nützliche Links

Alltagsbeobachtungen in Südostasien

Wir sind grundsätzlich Fans von hochwertiger Reiseliteratur und -fotografie. Daher freuen wir uns  sehr über einen besonders schönen Neuzugang in unserer Büro-Bibliothek: Den Bildband „Augenblicke“. Da das Buch definitiv ein Lesetipp für Südostasien-Reisende ist, möchten wir es hier vorstellen.

 

Buchcover Bildband Augenblicke Georgia Ortner

Auf 144 Seiten nehmen uns die Fotografin und Herausgeberin Georgia Ortner, der Fotograf und Journalist Rüdiger Schrader und weitere Autoren mit nach Thailand, Vietnam und Kambodscha. Klar nach den Ländern gegliedert finden sich ergreifende Geschichten von Erlebtem im Wechsel mit informativen Texten über Historie und Kultur.

Kambodscha Bildband Augenblicke Georgia Ortner

Georgias Reisen durch Südostasien

Georgia Ortner bereiste Südostasien Anfang 2018 und konnte über mehrere Wochen in die Gastfreundlichkeit und die spannende Alltagskultur eintauchen. Dabei haben es ihr besonders die vietnamesische UNESCO-Welterbe-Stadt Hoi An und die idyllische Landschaft im Mekong Delta angetan. Für Szenerien wie diese steht sie extra zeitig auf, um das Licht der sogenannten „Goldenen Stunde“ am frühen Morgen zu nutzen.

Sie hat aber noch einen Foto-Tipp für Reisende: Durch die Kamera kommt man in Südostasien schnell mit Einheimischen in Kontakt. Insbesondere durch ein freundliches Lächeln und eine fragende Geste mit dem Fotoapparat lässt sich leicht das Eis brechen. So entstehen oft tolle Fotos, über die sich die Porträtierten ebenfalls freuen. Grundsätzlich ist wichtig: Ablehnung sollte selbstverständlich respektiert werden.

Vietnam Georgia Ortner Bildband Augenblicke Hoi An
Georgia Ortner Bildband Augenblicke Bootsfrau

Über den Bildband Augenblicke

Im Bildband Augenblicke kombiniert Georgia Ortner zahlreiche Portraits mit Aufnahmen von städtischen Momenten – von Straßenkreuzungen, Marktwaren und nächtlichen Leuchtreklamen. Dadurch entsteht ein abwechslungsreiches Zusammenspiel von Lebendigem und Gegenständlichem, von Details und Panoramen.

Augenblicke, die auf vielen Bildern auch in doppelter Wortbedeutung zu finden sind, wenn die porträtierten Menschen den Betrachter neugierig zu mustern scheinen. Unweigerlich entsteht ein Gefühl der Interaktion, welches zur Reflektion führt: Wie begegne ich den Menschen in meinem Reiseziel?

Weitere Informationen über Georgia Ortner, sowie die Termine ihrer von Zeit zu Zeit stattfindenden Ausstellungen finden sich auf ihrer Homepage www.georgia-ortner.com

Kambodscha Georgia Ortner Bildband Augenblicke Mönch
Georgia Ortner Bildband Augenblicke junger Mönch

Und wer während dem Blättern Fernweh bekommt (was quasi nicht zu vermeiden ist), schaut am besten in unseren Reisevorschlägen nach Inspiration für die eigene Wunschreise. Gerne beraten wir natürlich auch am Telefon oder in unserem Büro in Freiburg im Breisgau!

Eva Bischoff

Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihres Individualurlaubs

Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch
+49 (0)761 211 48 48

oder per Mail an info@green-tiger.de