Maßgeschneiderte Individualreisen nach Südostasien

Beste Reisezeit auf den Malediven

Malediven Muschel am Strand

Alles was Sie zur besten Reisezeit für die Malediven wissen müssen

Durch die zwei bestimmenden Monsune gibt es auf den Malediven eine Trockenzeit von November bis April und eine Regenzeit von Mai bis Oktober

Grundsätzlich gilt: auf den äquatorferneren Atollen im Norden ist es etwas trockener und sonniger, dafür schwanken die Temperaturen stärker.

Keine Zeit zum langen Recherchieren? Wir beraten Sie zur  besten Reisezeit auf den Malediven und gestalten Ihren individuellen Traumurlaub.

Klima und beste Reisezeit auf den Malediven

Klimatabelle Malediven​

Malediven Reisezeit Klimatabelle

Auf den Malediven herrschen das ganze Jahr über tropisch-warme Temperaturen um die 30 Grad, nur selten ist es unter 25 Grad warm. Auch in der Nacht fällt die Temperatur nicht unter 20 Grad. Die Monate Mai bis Oktober sind geprägt von starken, aber kurzen Regenschauern. In der Trockenzeit von November bis April regnet es nur vereinzelt, die Sonne scheint bis zu acht Stunden am Tag.

Trockenzeit auf den Malediven​

Die Trockenzeit auf den Malediven dauert von November bis April. In den Übergangsmonaten November und Dezember bleibt das Wetter zunächst wechselhaft und es kann zu Regenschauern kommen. Die Tagestemperatur liegt sehr konstant um die 30 Grad. In der Nacht kühlt es selten unter 25 Grad ab. 

Ab Januar beginnt der Wind endgültig zu drehen, der nun einsetzende Monsun leitet die Trockenzeit ein. Die nächsten Monate locken Besucher mit trockenem Wetter, angenehm-heißen Temperaturen und einem kristallklaren Meer auf die Malediven. Bis zu acht Stunden am Tag lacht in der trockenen Zeit die Sonne.

Regenzeit auf den Malediven

Im Mai dreht der Wind wieder und der feuchte Monsun läutet die Regenzeit ein. Die Temperaturen bleiben konstant um die 30 Grad, die Sonne muss sich jedoch teils hinter den Wolken verstecken. Vor allem im Juni und Juli kann es vermehrt zu Gewittern und Regenschauern kommen. Das Meer ist zu dieser Zeit rauer und lockt vor allem Surfer an. Die Strände sind eher leer und Bade- und Honeymoonurlauber nur selten zu sehen. 

Christina Bauer

Christina Bauer

Gerne beraten wir Sie persönlich:

Tourismus-Hauptsaison auf den Malediven

Die Tourismus-Hauptsaison auf den Malediven erstreckt sich von Dezember bis April, wenn der Nordostmonsun für trockenes, sonniges Wetter und ruhige See sorgt. Diese Monate bieten die besten Bedingungen für Strandurlaub, Wassersport und Tauchausflüge, da die Sicht unter Wasser besonders klar ist. Die Temperaturen sind angenehm warm, und die geringe Luftfeuchtigkeit macht das Klima besonders angenehm. Da dies die beliebteste Reisezeit ist, sind viele Resorts frühzeitig ausgebucht, und die Preise sind höher als in der Nebensaison. Wer perfekte Bedingungen genießen möchte, sollte frühzeitig planen und buchen.

Weitere Infos zur Reisezeit auf den Maldiven

Feiertage

Auf den Malediven gibt es einige Feiertage, die das Reisen beeinflussen könnten. Während des Ramadan (April bis Mai) können lokale Geschäfte und Einrichtungen eingeschränkte Öffnungszeiten haben, jedoch sind touristische Resorts nicht betroffen. Auch die Feiertage Eid al-Fitr und Eid al-Adha (Mai und August) bringen festliche Feiern, aber die meisten touristischen Angebote bleiben offen. Der Unabhängigkeitstag am 26. Juli kann lokale Aktivitäten in Malé betreffen, hat jedoch keine größeren Auswirkungen auf den Tourismus. Insgesamt bleiben die Resorts während dieser Feiertage weitgehend ungestört.

Landestypische Naturereignisse

Auf den Malediven gibt es keine Taifune, aber die Region ist von den Monsunwinden beeinflusst. Die nordwestliche Monsunzeit (auch Iruvai-Monsun) dauert von November bis April und bringt trockenes, sonniges Wetter – die beste Reisezeit. In der südlichen Monsunzeit (auch Hulhangu-Monsun), von Mai bis Oktober, kommt es zu gelegentlichen Regenfällen und stärkeren Winden, insbesondere von Juni bis August. Diese Regenfälle sind jedoch meist kurz, und die Inseln bleiben weiterhin zugänglich. Während der Regenzeit sind weniger Touristen unterwegs, und Reisende können von ruhigeren Stränden und niedrigeren Preisen profitieren.

Fazit: Badeparadies in der Trockenzeit, Surfparadies in der Regenzeit

Als beste Reisezeit gilt die Trockenzeit von November bis April. Hervorzuheben sind die Monate Januar bis März, in denen der Himmel nur sehr selten von Wolken bedeckt ist.

Tagsüber liegt die Temperatur konstant bei um die 30 Grad, nachts fällt sie nur selten unter 25 Grad. Das Meer ist ruhig und macht die Malediven zu einem echten Badeparadies. In der Regenzeit regnet es vermehrt, das Meer wird zu einem Surfhotspot und die Preise fallen.