Maßgeschneiderte Individualreisen nach Südostasien

Bolaven Plateau – eine natürliche Kulisse

In das üppige Grün der Wälder eintauchen, dem rauschenden Tosen der Wasserfälle lauschen und inmitten von Kaffee- und Teeplantagen den Blick über die Weite der Berge und darin eingebettete Dörfer schweifen lassen – wenn Sie das Bolaven Plateau besuchen, fühlen Sie sich wie inmitten der Kulisse eines herrlich beruhigenden und doch erlebnisreichen Naturschauspiels. „Off the beaten track“ ist dieses Fleckchen Laos von Reisenden noch recht unberührt.

Grüne Oase und Zufluchtsort

Laos Bolaven Plateau

Das Bolaven Plateau ist eine Hochebene vulkanischen Ursprungs im Südwesten Laos, die auf 1.200 Metern liegt und eine Fläche von etwa 10.000 Quadratkilometer umfasst. Hoch über dem Mekong gelegen, ist die Grenze zu Thailand nicht weit, die Anreise erfolgt über die Stadt Pakse, etwa 30 km entfernt. Das Vulkangestein, die hohe sonnige Lage und häufigere Regenvorkommnisse machen das Gebiet zu einer erfrischend grünen Oase und Zufluchtsort im oft heißen Laos.

Ho-Chi-Minh-Pfad

Während des Zweiten Indochinakrieges (Vietnamkrieg) war das Plateau starken Bombenangriffen seitens der US-Streitkräfte ausgesetzt. Grund war der sogenannte Ho-Chi-Minh-Pfad, ein weit verzweigtes Straßennetz und strategische Versorgungsroute, die Nordvietnam über Laos und Kambodascha mit Südvietnam verband. Der Hauptort des Hochplateaus, Pakxong, wurde während der Bombardements komplett zerstört.

Bolaven Plateau – „Land der Wasserfälle“

Das Bolaven Plateau besticht durch seine natürliche Schönheit. „Land der Wasserfälle“ wäre durchaus auch eine passende Bezeichnung der Region, wie Sie vor Ort schnell merken werden: Tosendes Rauschen, das die Luft ringsum mit kleinsten Wassertröpfchen erfrischt und in manchen Fällen auch zum Bade einlädt.

Bolevan Plateau - Tad Fan

Tad Fane

Der Tad Fane ist nicht nur der höchste Wasserfall der Region, sondern auch von ganz Laos. Gleich zwei Fälle stürzen sich hier 120 Meter in die Tiefe, gleich einem Loch inmitten des Waldes.

Tad Cham Pee und Tad E-Tu

Wenn auch nicht der größte in Laos, so ist der Tat Cham Pee doch auch ein mächtiger Wasserfall. In seinem See können Sie baden oder auch in Gummireifen schwimmend relaxen. Den Wasserfall Tad E-Tu erreichen Sie über Treppen, die hinunter zum frischen Nass führen.

Tad Katamtok

Etwas versteckter gelegen, aber nicht weniger groß ist der Tad Katamtok. Sind Sie seinem Versteck erst auf die Schliche gekommen, lässt sich das tosende Naturschauspiel hier ganz in Ruhe genießen.

Tad Nyuang

Wie der Tad Fane ist auch der Tad Nyuang ein Zwillingswasserfall. Zu dessen Füßen lädt Sie ein See zum Baden ein. Nach dieser natürlichen Dusche ist auch ein Picknick am Ufer nicht zu verachten.

Laos fruchtbare Hochebene

Bolevan Plateau - Kaffeeplantage

Der fruchtbare Boden des Bolaven Plateaus sowie das sonnenverwöhnte feuchte aber nicht zu heiße Klima ist ideal für die Landwirtschaft. Auf der Hochebene gedeihen vor allem Kaffee und Tee aber auch Pfeffer, Kautschuk und Kardamom werden angebaut. Initiiert durch die damaligen französischen Kolonialherren ist vor allem der Kaffee über die Grenzen Laos bekannt – Arabica und Robusta sind Sorten, die Sie sicher auch schon in Ihrem Ladenregal zu Hause gesehen haben.

Heimat der Laven

Bolevan Plateau - Katu Village

Bewohnt und bewirtschaftet wird das Bolaven Plateau von verschiedenen Volksgruppen der Mon-Khmer. Die Mehrheit bilden die Laven, eine Tatsache, die auch den Namen des Plateaus erklärt: Bolaven heißt Heimat der Laven. Sie möchten mehr über die Bevölkerung und ihre Landwirtschaft erfahren? Dann besuchen Sie das Jhai Coffee House in Paksong. Es ist auf lokalen Kaffee spezialisiert und unterstützt die regionale Entwicklung. Hier lernen Sie alles über den Kaffee und seine sozialen Zusammenhänge.