Maßgeschneiderte Individualreisen nach Südostasien

Beste Reisezeit in Thailand

Alles was Sie zur besten Reisezeit in Thailand wissen müssen

Thailand Karte

Thailand ist eine der beliebtesten Reiseziele in Südostasien und das aus gutem Grund. Denn das Land hat einfach alles für einen Traumurlaub zu bieten: traumhafte Strände, faszinierende Tempelanlagen, Dschungel und Nationalparks, Bergdörfer und ethnische Minderheiten und natürlich die Megametropole Bangkok. Doch in welchen Monaten ist die beste Reisezeit für Thailand?

Inhalt

Keine Zeit zum langen Recherchieren? Wir beraten Sie zu Ihrer besten Reisezeit in Thailand und gestalten Ihre individuelle Traumreise.

Jahreszeiten in Thailand

Thailand hat drei verschiedene Jahreszeiten: Sommer (März bis Mai), Green Season (Juni bis Mitte Oktober) und Winter (Mitte Oktober bis Februar). Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Vor- und Nachteile beim Reisen, was Thailand zu einem ganzjährigen Reiseziel macht. Der Klimawandel ist auch in Thailand spürbar, daher können sich die Wetterbedingungen ändern. Dies macht eine Vorhersage immer schwieriger.

Sommer (März - Mai)

Im thailändischen Sommer ist das Wetter im ganzen Land sonnig und warm, vor allem am Nachmittag - um die 35 Grad Celsius zur Mittagszeit. Daher wird empfohlen, Besichtigungen eher am Morgen und Abend zu planen. Die Landschaften können etwas trockener und die Luft etwas dunstiger sein. Es ist eine gute Zeit, um die Strände und den südlichen Teil Thailands sowie Isaan, Chanthaburi und die Inseln Ostthailands wie Ko Chang zu besuchen.

Green Season (Juni - Oktober)

Die Temperaturen sinken auf etwa 25 - 30 Grad Celsius und die Landschaft ist wunderschön grün. Besichtigungen sind nicht zu heiß und nicht zu staubig. Es ist eine perfekte Zeit, um das Zentrum, den Norden und die östlichen Provinzen (Isaan) zu besuchen. Es ist Regenzeit, was bedeutet, dass es meist kurze erfrischende Schauer am Ende des Tages gibt. Besichtigungen sind großartig, da es in der grünen Saison ruhiger ist - Thailand in seiner besten Form! In dieser Zeit regnet es durchschnittlich weniger als einmal alle zwei Tage und da die Tage länger sind, gibt es tatsächlich mehr Sonnenstunden am Tag als im Winter.

Winter (Oktober - Februar)

Dies ist die beliebteste Reisesaison für Touristen aufgrund der niedrigeren Temperaturen. Abende in den Bergen können kühl sein - 10 Grad Celsius sind möglich. Zudem ist zu dieser Zeit viel weniger Regenfall zu erwarten. Die Temperaturen tagsüber liegen bei etwa 30 Grad Celsius. Es ist eine gute Zeit, um jeden Ort im Land zu besuchen. Aber der Nachteil ist, dass es um die wichtigsten Touristenattraktionen herum belebt sein kann. Für Fotografen ist dies eine ideale Zeit mit blauem Himmel. September, Oktober und November sind die regenreicheren Monate in Koh Samui.

Vorteile der Nebensaison nutzen

So vielseitig wie das Land ist auch das Klima. Die optimale Reisezeit hängt immer davon ab, welchen Teil von Thailand Sie besuchen möchten. Gerade die Ost- und Westküste unterscheiden sich in ihrer Wetterlage sehr voneinander. Das Positive daran: es gibt immer einen guten Ort für einen Strandaufenthalt, zu jeder Jahreszeit.

Noch ein Hinweis: die Hauptreisezeit für Thailand liegt zwischen November und April. Dies bedeutet auch, dass die Preise für Hotels, Touren und Ausflüge hier am höchsten sind.

Beste Reisezeit für Nord-Thailand

Klimatabelle Nordthailand Chiang Mai

Chiang Mai, Chiang Rai, Isan

Nordthailand ist besonders gut geeignet für Trekkingtouren und interkulturelle Begegnungen mit ethnischen Thai Minderheiten. Hier kann man wunderbar 2- oder 3-tägige Touren durch die Berge von Chiang Mai und Chiang Rai machen. Oder Sie entdecken die abgelegene Region Isan im Nordosten von Thailand.

Doch wann ist die beste Reisezeit für Nord- und Nordostthailand? Wir empfehlen Ihnen zwischen den Monaten November und April nach Nordthailand zu reisen. Dies sind die Monate, an denen es am wenigsten regnet und daher auch die Wanderrouten am besten zu begehen sind.

Achtung: November bis April sind allerdings auch die „kühlsten“ Monate in Nordthailand. Hier kann es auch mal 14° C „kalt“ werden. Wir empfehlen Ihnen entsprechend Kleidung mitzunehmen. Die heißesten Monate in Nordthailand liegen zwischen März und Juli, wobei es ab April/Mai auch schon in die Regenzeit übergeht und es zu heftigen Niederschlägen kommen kann. Daher ist die Luftfeuchtigkeit hier auch am höchsten.

  • Trockenzeit: November bis April (Temp max: 28° – Temp min: 14°)
  • Regenzeit: Juni bis September (Temp max: 36° – Temp min: 24°)

Beste Reisezeit für Zentral-Thailand

Klimatabelle Zentralthailand Bangkok

Bangkok, Kanchanaburi, Ayutthaya, Koh Chang

Meistens beginnt Ihre Reise durch Thailand in Bangkok, der Hauptstadt von Thailand. Von hier aus lassen sich wunderbare kleine Ausflüge zu der alten Tempelstadt Ayutthaya, in die Provinz Kanchanaburi zum Fluss Kwai oder auf die Insel Koh Chang unternehmen.

Wann ist die beste Reisezeit für Zentralthailand? Hier empfehlen wir Ihnen auch die Zeit zwischen November bis April zu nutzen. Es ist Trockenzeit und Regen gibt es fast nie. Die Luftfeuchtigkeit liegt nicht ganz so hoch.

  • Trockenzeit: Ende November bis April (Temp max: 37° – Temp min: 20°)
  • Regenzeit: Mai bis Anfang November (Temp max: 35° – Temp min: 27°)

Beste Reisezeit für Thailands Ostküste

Klimatabelle Thailand Ostküste Koh Samui

 Koh Samui, Koh Tao, Koh Phangan

Die Ostküste von Thailand ist besonders bekannt durch seine vielen verschiedenen Tauchspots und Schnorchelmöglichkeiten. Auch kann man wunderbar von einer Insel zur anderen „hoppen“ und somit das komplette Archipel von Koh Samui erkunden.

Wann ist die beste Reisezeit für die Ostküste Thailands? Hier empfehlen wir Ihnen in die Monate Januar bis Mai die Ostküste von Thailand zu bereisen. Die Temperaturen liegen hier zwischen angenehmen 30° und 34°. Also perfektes Badewetter.

Natürlich möchten viele zwischen den Feiertagen, also von Dezember bis Januar die Insel Koh Samui besuchen. Dies ist absolut möglich, hier liegen die Temperaturen zwischen 24° und 30° und die Regenzeit hat gerade aufgehört.

  • Trockenzeit: Januar bis Mai (Temp max: 34° – Temp min: 24°)
  • Regenzeit: Mai bis November (Temp max: 35° – Temp min: 26°)

Beste Reisezeit für Thailands Westküste

Klimatabelle Westküste Thailand Phuket

Koh Surin, Koh Chang, Koh Phayam, Khao Sok, Phuket, Krabi, Kho Phi Phi, Koh Lanta

Die Westküste von Thailand unterscheidet sich stark vom Klima der Ostküste. Bekannt für seine Bilderbuch Traumstrände wie Koh Phi Phi oder James Bond Island. Aber auch für seine noch vom Tourismus weitestgehend unentdeckten südlichen Inseln, an denen man einfach die Seele baumeln lassen kann.

Wann ist die beste Reisezeit für die Westküste Thailands? Wir empfehlen Ihnen zwischen den Monaten November bis März die Westküste zu bereisen. Besonders beliebt ist die Westküste  im Dezember und Januar und hat zu der Zeit das höchste Tourismusaufkommen.

Hinweis: die Insel Phuket dient oftmals als Schutz vor der offenen See. Da kann das Wetter auf Krabi sonnenklar und heiß sein und auf der Westküste von Phuket und aufwärts kann es regnen. Deshalb sind oft Inseln wie Koh Phi Phi oder Koh Lanta durch ihr beständiges Klima bei Reisenden besonders beliebt.

Wussten Sie, dass in der Regenzeit das Meer eine andere Farbe annimmt als in der Trockenzeit? So können Sie im August zwar fantastisches Badewetter haben, aber das Meer sieht für Thailands Standard eher trüb aus. Im Monat Dezember haben Sie dann genau am gleichen Küstenabschnitt auf einmal türkisblaues Wasser und weißen Strand.

  • Trockenzeit: November bis April (Temp max: 35° – Temp min: 22°)
  • Regenzeit: Mai bis Oktober (Temp max: 30° – Temp min: 25°)

Kein Thailand Ratgeber kann eine individuelle Beratung ersetzen!

Christina Bauer

Christina Bauer

Sparen Sie sich die komplizierte Recherche zur besten Reisezeit in Thailand und lassen Sie sich von unseren Reiseexperten persönlich beraten. Nennen Sie uns Ihre Wünsche und wir schneidern Ihnen Ihre perfekte persönliche Traumreise zusammen:

Reisetipps für die Regenzeit in Thailand

Eine Reise nach Thailand in der Regenzeit kann eine lohnende und einzigartige Erfahrung sein. Mit der richtigen Vorbereitung und Flexibilität können Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt herausholen und die vielfältigen Schönheiten des Landes abseits der Touristenströme genießen.

Vorteile des Reisens in der Regenzeit

Thailand während der Regenzeit zu besuchen, hat seinen eigenen Charme und bietet viele Vorteile. Unserer Meinung nach soger viel mehr Vorteile als Nachteile.

Vorbereitung auf die Regenzeit in Thailand

Thailand während der Regenzeit zu besuchen, hat seinen eigenen Charme und bietet viele Vorteile. Unserer Meinung nach soger viel mehr Vorteile als Nachteile.

Aktivitäten trotz Regen

Da die Regenschauer meist sehr gut vorhersagbar sind, lass sich die Reiseerlebnisse sehr gut danach ausrichten.

Besuch von Tempeln und kulturellen Sehenswürdigkeiten

Viele kulturelle Attraktionen, wie Tempel und Museen, sind überdacht und bieten Schutz vor dem Regen. Ein Besuch dieser Orte kann eine faszinierende Möglichkeit sein, mehr über die thailändische Kultur und Geschichte zu erfahren.

Kochkurse und Handwerksworkshops

Nutzen Sie die Zeit, um thailändische Kochkurse zu besuchen oder traditionelle Handwerkskünste zu erlernen. Diese Aktivitäten sind oft in Innenräumen und bieten eine spannende kulturelle Erfahrung.

Spas und Wellness

Gönnen Sie sich eine traditionelle thailändische Massage oder besuchen Sie ein Spa. Die entspannende Atmosphäre und die heilenden Behandlungen sind perfekt, um regnerische Tage zu überbrücken.

Einkaufszentren und Märkte

Bangkok und andere große Städte haben zahlreiche Einkaufszentren und überdachte Märkte, in denen Sie shoppen oder lokale Köstlichkeiten probieren können.

Reisezeit und Aktivitäten

Ko Samet Strand mit Palmen

Strand

Die ideale Reisezeit für einen Strandurlaub in Thailand hängt von der Küstenregion ab. Die Westküste mit beliebten Reisezielen wie Phuket, Krabi und Khao Lak bietet von November bis März perfektes Badewetter mit viel Sonnenschein und wenig Regen. Die Ostküste mit Inseln wie Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao ist hingegen von Januar bis Mai am besten zu bereisen. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm warm und es gibt nur selten Regen. Somit können Sie je nach Jahreszeit die passende Küste wählen und ganzjährig traumhafte Strände genießen.

Hua Hin

Tauchen/ Schnorcheln

Die optimale Reisezeit für Schnorchel- und Tauchausflüge in Thailand hängt ebenso von der Küstenregion ab. Die Westküste, mit Tauch-Hotspots wie den Similan- und Surin-Inseln sowie den Korallenriffen rund um Phuket, Krabi und Khao Lak, bietet von November bis März die besten Bedingungen. In dieser Zeit ist das Meer ruhig, die Sicht unter Wasser besonders klar und es gibt nur wenig Regen. Die Ostküste, mit beliebten Tauch- und Schnorchelspots rund um Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao, ist hingegen von Januar bis Mai ideal. Auch hier sorgen warme Temperaturen und gute Sichtverhältnisse für unvergessliche Unterwassererlebnisse. Je nach Jahreszeit können Sie also die passende Küste wählen und ganzjährig die faszinierende Unterwasserwelt Thailands entdecken.

Thailand Erawan

Wandern

Für Wandern in Thailand ist die beste Reisezeit die Trockenzeit von November bis Februar. Besonders in den Bergen Nordthailands rund um Chiang Mai, Chiang Rai und Pai sind die Bedingungen ideal: Die Temperaturen sind angenehm kühl und die Wanderwege sind gut begehbar. In der Regenzeit (Mai bis Oktober) kann das Wandern anspruchsvoller werden, da die Wege durch die häufigen Regenschauer matschig und rutschig sein können. Wer die üppige grüne Landschaft und das florierende Pflanzenleben genießen möchte, kann auch während der Regenzeit in abgelegene Regionen reisen, sollte aber mit einigen Einschränkungen bei der Wanderung rechnen. Wer jedoch die besten Wandermöglichkeiten ohne große Hürden sucht, sollte seine Reisezeit in Thailand auf die kühlere Trockenzeit legen.

Loi Krathong

Kultur

Für kulturelle Entdeckungsreisen in Thailand ist die beste Reisezeit tatsächlich das ganze Jahr über flexibel. Auch wenn die Trockenzeit von November bis Februar die angenehmsten Bedingungen bietet, kann man kulturelle Sehenswürdigkeiten wie Tempel, Paläste und historische Stätten zu jeder Jahreszeit erkunden. Während der Trockenzeit sind die Temperaturen ideal für Sightseeing, ohne extreme Hitze oder Regen. Doch auch während der Regenzeit (Mai bis Oktober) bleibt Thailand ein lohnenswertes Ziel für Kulturinteressierte. Die Regenfälle sind oft kurz und die kulturellen Erlebnisse in den Städten wie Bangkok, Ayutthaya oder Chiang Mai sind das ganze Jahr über zugänglich. Wer sich also nach Thailand reist, um die kulturellen Schätze des Landes zu entdecken, kann dies jederzeit tun – abhängig von persönlichen Vorlieben bezüglich des Wetters.

Thailand Schwimmender Markt

Früchte

Thailand ist bekannt für seine tropischen Früchte, die das ganze Jahr über erhältlich sind, aber jede Jahreszeit hat ihre eigenen Saisonfrüchte. In der Trockenzeit (Dezember bis April) können Sie besonders Mangos, Ananas und Papayas genießen, die in dieser Zeit besonders süß und saftig sind. In der Regenzeit (Mai bis Oktober) sind Durian, Mangostan und Lychee in voller Saison und bieten eine wahre Geschmacksexplosion. Wer in dieser Zeit reist, wird die frischen, exotischen Früchte besonders schätzen. Die Reisezeit in Thailand beeinflusst also maßgeblich, welche tropischen Früchte Sie in vollen Zügen genießen können, und macht jede Jahreszeit zu einer neuen Gelegenheit, die vielfältigen Aromen zu erleben.

Phuket Boote

Schiffstouren

Schiffstouren sind in Thailand eine beliebte Aktivität, vor allem mit den traditionellen Longtail-Booten, die besonders in Küstennähe und auf den Inseln wie Koh Samui und Koh Phi Phi genutzt werden. In der Trockenzeit (November bis April) sind die Bedingungen für Bootstouren ideal, da das Wetter meist sonnig und ruhig ist. In der Regenzeit (Mai bis Oktober) kann es zu unbeständigem Wetter kommen, aber auch dann gibt es Touren, insbesondere auf größeren Fähren und Kreuzfahrtschiffen. Besonders beliebt sind Touren zum Khao Sok Nationalpark, wo man mit Booten durch den Regenwald und den Cheow Lan See fahren kann. Wer also die Reisezeit in Thailand für eine Schiffstour plant, sollte die Wetterbedingungen im Auge behalten.

Thailand Lotusblüte

Hochzeitsreisen

Thailand ist ein beliebtes Ziel für Hochzeitsreisen, dank seiner traumhaften Strände, luxuriösen Resorts und romantischen Inseln. Die beste Reisezeit für eine Hochzeitsreise in Thailand liegt in der Trockenzeit (November bis April), wenn das Wetter sonnig und ideal für romantische Aktivitäten wie Strandspaziergänge, private Abendessen und Sonnenuntergänge ist. Wer jedoch in der Regenzeit (Mai bis Oktober) reist, profitiert von günstigeren Preisen und weniger Touristenmassen, was bedeutet, dass nicht alles schnell ausgebucht ist und man oft eine ruhigere, intimere Atmosphäre genießen kann.

Phang Nga

Familienreisen

Thailand ist ein ideales Ziel für Familienreisen, da es eine Vielzahl an Aktivitäten für alle Altersgruppen bietet. Die beste Reisezeit für Familienreisen in Thailand ist während der Trockenzeit von November bis April, wenn das Wetter warm und sonnig ist, perfekt für Strandurlaub und Outdoor-Aktivitäten wie Safari-Touren, Besuch von Wasserparks oder das Entdecken der kulturellen Sehenswürdigkeiten. Das ganze Land bietet hervorragende familienfreundliche Resorts und Freizeitmöglichkeiten. In der Regenzeit (Mai bis Oktober) können die Preise günstiger sein und es gibt weniger Touristen, was ideal für Familien ist, die etwas mehr Ruhe suchen, obwohl man sich auf gelegentliche Regenschauer einstellen sollte.

Weitere Infos zur Reisezeit in Thailand

Feiertage

In Thailand gibt es einige wichtige Feiertage, die sowohl kulturelle Höhepunkte bieten als auch Einschränkungen für Reisende mit sich bringen können. Songkran (April) und der King’s Birthday (5. Dezember) sind mit landesweiten Feierlichkeiten verbunden, bei denen viele Geschäfte und Sehenswürdigkeiten geschlossen sind und der Verkehr in größeren Städten eingeschränkt sein kann.

Ein weiteres bedeutendes Ereignis sind die monatlichen Full Moon Partys auf Inseln wie Koh Phangan, die Tausende von Reisenden anzieht. Während dieser Zeit sind die Insel überlaufen und Unterkünfte sowie Transport können knapp werden. Wer eine ruhigere Zeit sucht, sollte die Partyzeiten meiden.

Landestypische Naturereignisse

Thailand wird regelmäßig vom Monsun beeinflusst, der von Mai bis Oktober für starke Regenfälle sorgt, besonders an der Westküste und im Süden. Diese Regenzeit kann zu Überschwemmungen führen, während die Ostküste, etwa Koh Samui, von milderem Wetter profitieren kann. Taifune sind seltener, können aber in den Monaten Oktober und November auf die Küstenregionen treffen und ebenfalls starke Regenfälle und Sturmfluten verursachen. Reisende sollten die Wettervorhersagen beachten und ihre Pläne gegebenenfalls anpassen.

  • Nordthailand: Mai bis Oktober
  • Zentalthailand: Mai bis Oktober
  • Ostküste: Juni bis Dezember
  • Westküste: Mai bis November

Die Hochsaison in Thailand liegt zwischen November und April. In diesen Monaten erwartet Sie das beste Wetter mit viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Der einzige mögliche Nachteil können jedoch übermäßig viele andere Touristen sein, die sich an manchen Hotspots bündeln.

Während der Regenzeit (Mai bis Oktober) können Monsune und Taifune zu starken Regenfällen und Stürmen führen, die vor allem an der Küste auftreten. Diese Naturereignisse können das Reisen erschweren, besonders in betroffenen Regionen wie der Westküste

In der Regenzeit können zahlreiche Aktivitäten wie Tempelbesichtigungen, Kochkurse oder Wellness-Urlaube ungestört stattfinden. Für Abenteuerlustige bieten sich Touren durch den Dschungel oder Bootsfahrten an, da diese in der Nebensaison oft weniger überlaufen sind.

Während der Regenzeit sind besonders die Westküste und Inseln wie Koh Samui und Koh Phangan zu empfehlen, da sie weniger vom Monsun betroffen sind. Im Landesinneren, wie Chiang Mai und Chiang Rai, kann das Klima milder und für Aktivitäten wie Trekking geeignet sein.

Thailand Reisebeispiele

Erlebnis

Erholung

Erlebnis

Erholung

Erlebnis

Erholung