Alles was Sie zur besten Reisezeit für Vietnam wissen müssen

Die Frage aller Fragen. Wann ist die beste Reisezeit für Vietnam? Für Ihre Reiseplanung haben wir die wichtigsten Informationen zum Klima in Vietnam zusammengetragen. Das Fazit vorab: Da Vietnam in drei unterschiedliche Klimazonen unterteilt ist, lässt sich das Land sehr gut das ganze Jahr über bereisen.
Inhalt
Keine Zeit zum langen Recherchieren? Wir beraten Sie zu Ihrer besten Reisezeit und gestalten Ihre individuelle Vietnamreise.
Da Vietnam mit seinen etwa 1.650 Kilometern Nord-Süd-Ausdehnung ein sehr schmales und langgezogenes Land ist, gibt es unterschiedliche Klimazonen. Die Temperatur- und Niederschlagsmuster variieren stark zwischen den Regionen. Daher hat jede Region zu unterschiedlichen Zeiten ihre eigenen klimatischen Vorzüge. Sie sollten je nach geplanter Region Ihre Reisezeit entsprechend anpassen, um das optimale Wetter zu genießen.
Klima und beste Reisezeit in Nordvietnam
Übersicht Wetter in Nordvietnam
Das Klima in Nordvietnam ist für Südostasien relativ ausgeglichen. Im Sommer schwanken die Höchsttemperaturen um die 30 Grad Celsius, während es im Winter selten unter zweistellige Werte fällt. Selbst während der Regenzeit kann man mit durchschnittlich sechs Sonnenstunden pro Tag rechnen. Die Region erlebt etwa 11 bis 12 Regentage pro Monat in der Monsunzeit, was dennoch ausreichend Gelegenheit für Outdoor-Aktivitäten bietet.
Die Regenzeit in Nordvietnam
Zwischen Juli und September prägen die Regen- und Taifunsaison das Klima in Nordvietnam. Während der Monsun starke Regenfälle mit sich bringt, fällt im Norden jedoch insgesamt weniger Niederschlag als im Süden. Die Taifunsaison, die in diesen Monaten ihren Höhepunkt erreicht, sorgt gelegentlich für heftige Regenfälle und starke Winde, die zu Überschwemmungen und Erdrutschen führen können, besonders in den bergigen Regionen. Reisende sollten diese Wetterbedingungen berücksichtigen und idealerweise im Sommer den Norden meiden, um die Reisezeit in Vietnam sicher und angenehm zu gestalten.
Die Tourismus-Hauptsaison in Nordvietnam
Der Herbst von September bis Anfang Dezember gilt unter den Touristen in Nordvietnam als schönste Zeit. Dann sind die Temperaturen sommerlich mild, tagsüber zwischen 20 und 30 Grad und in der Nacht gibt es eine leichte Abkühlung. Die perfekte Zeit für eine Wanderreise durch die Berge Vietnams oder eine Entdeckungstour durch Nordvietnam bis nach Laos.
Besonderheiten von Orten in Nordvietnam
Im südlichen Teil von Nordvietnam, rund um Hanoi und die Halong-Bucht herrscht ein subtropisches Klima mit vier Jahreszeiten. Das nördliche Bergland, die sogenannten Tonkin-Alpen, zu denen auch die Region um Sapa und Ha Giang gehört, liegt recht hoch. Dort kann es im Winter empfindlich kalt werden, alle paar Jahre fällt dort sogar Schnee.
Reisebeispiele in Nordvietnam
Rundreise Nordvietnam und Nordlaos
Auf unentdeckten Pfaden durch Indochina Reiseform: Individualreise mit Guide und Fahrer Dauer: 7 Tage (individuell anpassbar) Preis: ca. 1.970 € p.P, exkl. Flug (je nach Verlauf) Hanoi – Sapa – Halong-Bucht – Hue – Hoi An Inhalt Highlights Erlebnisse Preise & Leistungen Reiseverlauf Reisetipps Gästestimmen Highlights Sapa – grüne Reisterrassen
Wanderreise Vietnam – Berge und Täler
Vietnam aktiv erkunden Reiseform: Individualreise mit Guide und Fahrer Dauer: 15 Tage (individuell anpassbar) Preis: ca. 2.350 € p.P, exkl. Flug (je nach Verlauf) Hanoi – Ninh Binh – Pu Luong – Mai Chau – Dien Bien Phu – Sapa – Dalat – Saigon Inhalt Highlights Erlebnisse Preise & Leistungen
Klima und beste Reisezeit in Zentralvietnam
Klimatabelle für Zentralvietnam
Von Januar bis September kommt es in Zentralvietnam zu geringeren Niederschlägen. Bereits ab April kann es zu Temperaturen über 30 Grad Celsius kommen. Ab Oktober kommt es zu vermehrten Regenfällen und die Temperaturen nehmen wieder ab. Auch im Winter sind Temperaturen unter 15 Grad selten.
Die Regenzeit in Zentralvietnam
Von September bis Dezember ist in Zentralvietnam Regenzeit. Die Taifunsaison, die von August bis November dauert, bringt zusätzlich starke Winde und gefährliche Sturmfluten, die vor allem die Küstenstädte treffen. Es kommt immer wieder zu Überschwemmungen und Erdrutschen. Wer zu dieser Zeit unterwegs ist, sollte Flexibilität mit bringen, um Reisepläne auch kurzfristig zu ändern.
Die Tourismus-Hauptsaison in Zentralvietnam
Die Hauptsaison in Zentralvietnam ist von Mitte Dezember bis Ende April. In dieser Zeit ist tatsächlich das Klima sehr angenehm. Für alle die Hitze mögen, eignen sich die Sommermonate zum Reisen durch Zentralvietnam. Die Zeit der Taifun-Saison im November empfehlen wir lieber in Nordvietnam zu verbringen.
Die Nebensaison in Zentralvietnam, von Mai bis Oktober, fällt mit der Regen- und Taifunsaison zusammen. In dieser Zeit kann das Wetter unbeständig sein, und es gibt weniger Touristen, was für Reisende, die den Massentourismus vermeiden wollen, von Vorteil sein kann.
Besonderheiten von Orten in Zentralvietnam
In Zentralvietnam erstreckt sich die Regenzeit von September bis Dezember, wobei die stärksten Regenfälle im Oktober und November auftreten. Während dieser Monate kann es häufig zu Überschwemmungen kommen, besonders in Hoi An und Hue, da die Flüsse häufig über die Ufer treten. Dabei ist es faszinierend zu beobachten, wie sich die Einwohner mit diesen seit Jahrhunderten regelmäßig auftretenden Phänomenen arangieren.
Da Nang ist ebenfalls anfällig für Monsunstürme, und in den höheren Gebirgsregionen fallen die Regenmengen noch intensiver aus.
Reisebeispiele in Zentralvietnam
Rundreise Vietnam in 3 Wochen
Die Highlights von Vietnam in 21 Tagen Reiseform: Individualreise mit Guide und Fahrer Dauer: 21 Tage (individuell anpassbar) Preis: ca. 3.740 € p.P, exkl. Flug (je nach Verlauf) Hanoi – Sapa – Halong-Bucht – Ninh Binh – Hue – Hoi An – Saigon – Mekong-Delta – Phu Quoc Inhalt Highlights
Klima und beste Reisezeit in Südvietnam
Klimatabelle für Südvietnam
Im Vergleich zum restlichen Vietnam zeichnet sich Südvietnam durch im Jahresverlauf relativ konstante Temperaturen aus. Tagsüber liegen die Temperaturen meist bei etwa 30 Grad, während es nachts auf angenehme 20 Grad abkühlt. Der meiste Regen fällt in den Monaten August und September. Südvietnam hat viele Sonnenstunden, besonders während der Trockenzeit von November bis April. Diese ausgeglichene Verteilung von Regen- und Sonnentagen macht Südvietnam zu einem attraktiven Ziel für Reisen zu jeder Jahreszeit.
Die Regenzeit in Südvietnam
Die Regenzeit in Südvietnam erstreckt sich von Juni bis Oktober und fällt mit der Monsunzeit zusammen. Während dieser Reisezeit in Vietnam bringen die Monsunwinde aus dem Südwesten kurze, aber heftige Nachmittagsregenfälle, die meist nur ein bis zwei Stunden dauern. Trotz der intensiven Regenschauer klärt der Himmel schnell wieder auf, und längere Regenperioden sind selten. Diese kurzen Regenphasen beeinträchtigen das Reisen meist nicht stark und machen Südvietnam weiterhin zu einer beliebten Destination.
Die Taifunsaison dauert von Mai bis November und bringt gelegentlich Stürme aus dem Südchinesischen Meer, die vor allem die Küstenregionen wie das Mekong-Delta, Vung Tau und die südlichen Inseln betreffen. Während die Taifune Überschwemmungen und Erdrutsche verursachen können, sind ihre Auswirkungen oft weniger intensiv, da sie an der Südküste meist abgeschwächt ankommen. Reisende sollten während der Monsun- und Taifunsaison die Wetterbedingungen im Auge behalten, um ihre Reise sicher zu gestalten.
Die Tourismus-Hauptsaison in Südvietnam
Die Haupttourismussaison in Südvietnam dauert von Dezember bis April, wenn das Wetter trocken und angenehm warm ist. Während dieser Zeit können Reisende die Sehenswürdigkeiten wie das Mekong-Delta, Ho-Chi-Minh-Stadt und die Strände von Phu Quoc in vollen Zügen genießen, ohne durch Regen oder Taifune gestört zu werden.
Die Nebensaison erstreckt sich von Mai bis November, wenn die Regenzeit herrscht. In dieser Zeit sind die touristischen Orte weniger überlaufen, aber es kann gelegentlich zu heftigen Regenfällen kommen, die jedoch meist nur kurz anhalten.
Besonderheiten von Orten in Südvietnam
Das tropische Klima sorgt für ganzjährig warmes Wetter, das die Region zu jeder Jahreszeit attraktiv für Reisende macht. Saigon ist ein aufregender Ort, der sowohl historische Stätten als auch ein lebendiges Stadtleben bietet. Im Mekong-Delta können Besucher die üppige Natur genießen und die traditionellen schwimmenden Märkte besuchen. Phu Quoc hingegen ist besonders attraktiv für Strandliebhaber, die die malerischen Strände und das kristallklare Wasser schätzen. Während der Regenzeit von Mai bis November ist es in diesen Regionen weiterhin möglich zu reisen, allerdings kann es zu vereinzelten, kurzen Regenfällen kommen.
Reisebeispiele in Südvietnam
Schiffsreise durch das Mekong-Delta ab Saigon
Mekong-Delta mit der Gecko Eyes Reiseform: Individualreise mit Privatschiff und Guide Dauer: 12 Tage (individuell anpassbar) Preis: ca. 2.200 € p.P, exkl. Flug (je nach Verlauf) Saigon – Sa Dec – Cu Lao Gieng – Chau Doc – Phu Quoc – Saigon Inhalt Highlights Erlebnisse Preise & Leistungen Reiseverlauf Reisetipps
Schiffsreise von Saigon bis Angkor
Entdecken Sie die Schätze Vietnams und Kambodschas während Ihrer 16-tägigen Reise von Ho-Chi-Minh-Stadt, dem ehemaligen Saigon, bis zu den Tempeln von Angkor in Siem Reap. Sie entdecken Saigon gemeinsam mit einem deutschen Guide, welcher die Stadt seit vielen Jahren sein Zuhause nennt. Auf dem Weg zu den beeindruckenden Tunneln von
Reisezeit auf Aktivitäten anpassen
Strand
Für einen Strandbesuch bietet Vietnam unterschiedliche Regionen je nach Reisezeit. Die Küsten im Süden, wie Phu Quoc, sind ideal von Dezember bis April, wenn die Trockenzeit für klares Wasser und sonnige Tage sorgt.
In Zentralvietnam sind die Strände in Da Nang, Nha Trang und Quy Nhon besonders beliebt. Diese Regionen sind während der Trockenzeit von Dezember bis April am besten zu besuchen, um das angenehmste Wetter zu erleben. An den Stränden im Süden ist auch die Nebensaison – Mai bis November – eine gute Zeit, wenn Sie weniger Menschen und niedrigere Preise bevorzugen.
Der Norden bietet ebenfalls einige wunderschöne Strände, jedoch ist das Wetter hier besonders im Sommer (Mai bis August) besser, während die kühleren Monate im Winter nicht für Strandurlaub geeignet sind.
Tauchen / Schnorcheln
Für Tauchen und Schnorcheln ist die beste Reisezeit in Vietnam von November bis April, wenn das Wetter in den meisten Regionen ideal ist. Die Gewässer sind ruhig und klar, besonders in den südlichen Regionen wie Phu Quoc und Con Dao, die bekannt für ihre lebendigen Korallenriffe und eine vielfältige Unterwasserwelt sind. In Zentralvietnam herrschen gute Bedingungen von März bis September, besonders rund um Nha Trang, das ein beliebtes Ziel für Tauchbegeisterte ist. Der Norden, inklusive der Halong-Bucht, ist nicht optimal für Tauchen oder Schnorcheln, da das Wasser kühler und oft trüb ist, besonders während der Regenzeit (Mai bis Oktober).
Wandern
Die beste Reisezeit in Vietnam für Wanderungen ist von Oktober bis April, wenn das Wetter in den meisten Regionen angenehm kühl und trocken ist. Im Norden, besonders rund um Sapa, Ha Giang und die Berge von Mai Chau, bietet der Herbst (Oktober bis Dezember) und Frühling (März bis April) ideale Bedingungen mit milden Temperaturen und klaren Ausblicken. Im zentralen Hochland um Da Lat ist das ganze Jahr über eine gute Zeit zum Wandern, wobei die Monate von Dezember bis März besonders angenehm sind. Im Süden von Vietnam, speziell im Mekong-Delta, ist Wandern weniger üblich, aber in den Küstenregionen wie Phu Quoc oder Con Dao kann man auch Wanderungen entlang malerischer Strände unternehmen.
Reisfelder
Die beste Zeit, um die berühmten Reisfelder in Vietnam zu besuchen, ist von Mai bis September, während der Regenzeit, wenn die Felder mit frischem Wasser gefüllt sind und in sattem Grün erstrahlen. Besonders in den Bergen des Nordens, rund um Sapa und die Ha Giang-Region, bieten sich spektakuläre Aussichten auf die terrassenförmig angelegten Reisfelder. In der Zeit von September bis Oktober, während der Erntezeit, verwandeln sich die Felder in goldene Weiten – ein besonders schöner Moment für Fotografen und Naturliebhaber. Im zentralen und südlichen Vietnam, etwa im Mekong-Delta, sind Reisfelder das ganze Jahr über zu sehen, aber die Regenzeit (Mai bis Oktober) bringt das üppigste Wachstum. Die Reisezeit in Vietnam spielt dabei eine entscheidende Rolle, denn zu verschiedenen Zeiten des Jahres zeigen sich die Reisfelder in unterschiedlichen Phasen ihres Wachstums.
Kultur
Kulturinteressierte können Vietnam das ganze Jahr über besuchen, da die bedeutendsten kulturellen Sehenswürdigkeiten stets zugänglich sind. Egal ob es um historische Stätten wie die Altstadt von Hoi An, die Zitadelle von Hué oder den Literaturtempel in Hanoi geht – diese sind ganzjährig ein faszinierendes Ziel. Für ein angenehmes Wetter und optimalen Komfort empfiehlt sich die Trockenzeit von Dezember bis April. Aber auch bei Regen kann die reiche Kultur Vietnams entdeckt werden – zahlreiche Museen, wie das Vietnam Museum of Ethnology in Hanoi oder das Museum of Cham Sculpture in Da Nang, bieten spannende Einblicke in die Geschichte und Kunst des Landes, ohne dass man sich um das Wetter sorgen muss.
Früchte
Vietnam bietet eine Vielzahl an tropischen Früchten, die das ganze Jahr über erhältlich sind, jedoch gibt es auch bestimmte Früchte, die zu bestimmten Jahreszeiten besonders gut sind. Während der Trockenzeit von Dezember bis April können Sie Mangos, Ananas und Papayas kosten, die in dieser Zeit besonders süß sind. In der Regenzeit von Mai bis November haben frische Durian, Mangostan und Lychee Saison und sind dann besonders saftig. Besonders im Mekong-Delta, einer Region, die für ihre tropische Vielfalt bekannt ist, gedeihen viele Früchte das ganze Jahr über, bieten jedoch zwischen Mai und August die beste Qualität. Wenn Sie Ihre Reisezeit in Vietnam auf diese Monate legen, können Sie die frischesten und leckersten Früchte direkt von den Plantagen probieren.
Schiffstouren
Für Schiffstouren ist Vietnam ganzjährig ein tolles Ziel. Besonders bekannt sind die Kreuzfahrten in der Halong-Bucht, die sich vor allem in der Trockenzeit (Dezember bis April) empfehlen, wenn das Wetter klar und angenehm ist. In der Regenzeit (Mai bis November) können die Touren in der Halong-Bucht weiterhin stattfinden, aber es kann öfter zu Regenschauern kommen. Auch das Mekong-Delta im Süden ist eine beliebte Region für Schiffs- und Bootstouren. Hier sind die besten Reisebedingungen in der Trockenzeit, obwohl das Delta auch während der Regenzeit seinen Charme behält. Die milden Temperaturen im Südosten bieten zudem ideale Bedingungen für entspannte Schifffahrten.
Hochzeitsreisen
Die ideale Reisezeit für ihre Hochzeitsreise in Vietnam liegt in der Trockenzeit, von Dezember bis April. Während dieser Monate ist das Wetter in allen Regionen des Landes angenehm warm und trocken, mit wenig Niederschlag, was perfekt für romantische Strandaufenthalte oder Ausflüge in die Kulturstädte wie Hanoi oder Hoi An ist. Die Temperaturen sind angenehm, tagsüber um die 25 Grad Celsius, während es nachts kühler wird. Dies sorgt für eine unvergessliche Atmosphäre, ideal für Hochzeitsreisende, die ihre Zeit mit Outdoor-Aktivitäten oder entspannten Momenten am Strand genießen möchten.
Familienurlaub / Ferien
Für einen Familienurlaub durch Vietnam st die beste Reisezeit von Dezember bis April, während der Trockenzeit. In dieser Zeit ist das Wetter in den meisten Regionen angenehm warm und trocken, ideal für Ausflüge, Strandurlaub und Aktivitäten im Freien. Besonders im Süden und Zentralvietnam profitieren Familien von stabilen Wetterbedingungen und können den Besuch von Sehenswürdigkeiten, wie den Tempeln in Hoi An oder den Wasserfällen in Dalat, problemlos genießen. Für Familien, die nicht nur Sonne, sondern auch Kultur und Abenteuer erleben wollen, bietet sich diese Zeit an. Die Temperaturen sind angenehm und nicht zu heiß, sodass Kinder und Eltern gemeinsam die Schönheiten des Landes entdecken können.
Weitere Infos zur Reisezeit in Vietnam
Das Tet-Fest
Bei der Reiseplanung sollten Sie das vietnamesische Neujahrsfest „Tet“ berücksichtigen, das jedes Jahr zwischen Mitte Januar und Ende Februar stattfindet. Es ist der wichtigste Feiertag in Vietnam, vergleichbar mit Weihnachten, Neujahr und Geburtstag. In den ein bis zwei Wochen um Tet sind die Straßen überfüllt, viele Geschäfte geschlossen und Unterkünfte sowie Flüge sind oft ausgebucht und teuer, da viele Vietnamesen ihre Familien besuchen. Das Reisen ist daher in dieser Zeit stark eingeschränkt.
Landestypische Naturereignisse
Vietnam ist von verschiedenen Naturereignissen geprägt, die die Reisezeit in Vietnam beeinflussen können. Besonders in der Regenzeit von Mai bis November kommt es zu heftigen Regenfällen, die vor allem in den zentralen und südlichen Regionen zu Überschwemmungen führen können. In dieser Zeit fällt auch die Monsunzeit, die mit starken Regenfällen und wechselhaftem Wetter in Verbindung steht, insbesondere im Norden des Landes. Von Juli bis November ist zudem die Taifunsaison aktiv, wobei besonders die Küstenregionen von starken Stürmen betroffen sind, die Schäden verursachen können. Trotz dieser klimatischen Herausforderungen bleibt Vietnam ein faszinierendes Ziel für Reisende, die sich auf die verschiedenen Naturereignisse und die Reisezeit Vietnams gut vorbereiten.
Packtipps je nach Saison
Abhängig von der Reisezeit sollte natürlich auch das Gepäck geplant werden. Eine komplette Packliste finden Sie in unseren Praktischen Reiseinformationen.
Trockenzeit
- Leichte, atmungsaktive Kleidung (T-Shirts, Shorts)
- Sonnenhut und Sonnenbrille zum Schutz vor der Sonne
Regenzeit
- Regenjacke oder -poncho für unerwartete Regenschauer
- Wasserdichte Schuhe oder Sandalen, um nasse Füße zu vermeiden
Kühle Regionen / Monsunzeit
- Warme Kleidung (Pullover, Jacke) für kühlere Abende
- Wasserdichte Tasche für Elektronik und Dokumente bei starkem Regen
Generelle Tipps
- Schichtenprinzip - Kleidung, die sich leicht an- oder ausziehen lässt
- Insektenschutz - lange, leichte Kleidung für den Mückenschutz
Fazit: Vietnam ist ganzjährig bereisbar
Vietnam ist das ganze Jahr über ein faszinierendes Reiseziel, doch die ideale Reisezeit hängt stark von den besuchten Regionen und den individuellen Vorlieben ab. Während der Norden mit seinen Jahreszeiten von Oktober bis April besonders angenehm ist, bietet der zentrale Küstenstreifen zwischen Februar und August beste Bedingungen. Der Süden hingegen ist ganzjährig warm, mit der trockensten Periode von November bis April.
Dank dieser klimatischen Vielfalt kann Ihre Vietnam-Reise flexibel geplant werden – ob Sie die majestätischen Berge im Norden erkunden, durch die Kaiserstadt Hue schlendern oder an den Stränden von Phu Quoc entspannen möchten. Mit einer maßgeschneiderten Reise von Green Tiger stellen Sie sicher, dass Sie zur besten Zeit an den schönsten Orten sind. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erleben Sie Vietnam abseits der Massen – authentisch, nachhaltig und individuell.
Wann ist die beste Reisezeit für ganz Vietnam?
Wenn man ganz Vietnam bereisen möchte, ist die beste Reisezeit für Vietnam zwischen Februar und Mai. Zu dieser Zeit ist landesweit das beste Wetter zu erwarten. Wir empfehlen Ihnen jedoch, die Reiseroute abhängig von den drei Klimazonen des Landes zu organisieren. Somit lässt sich das wunderschöne Vietnam am besten erkunden.
Kann man Vietnam auch in der Regenzeit bereisen?
Ja, Vietnam kann auch in der Regenzeit bereist werden. Regen fällt meist in kurzen, heftigen Schauern, danach scheint oft wieder die Sonne. Besonders der Süden ist auch während der Regenzeit gut bereisbar.
Wann sind die Monsunzeiten in Vietnam?
Norden: Mai bis September (teils heftige Regenfälle)
Zentralvietnam: September bis Dezember (kann Überschwemmungen geben)
Süden: Mai bis Oktober (Regen meist kurz und intensiv)
Wann ist die beste Zeit für einen Strandurlaub in Vietnam?
Die besten Strände in Vietnam befinden sich im Zentrum und im Süden.
Zentralvietnam (z. B. Da Nang, Hội An, Nha Trang): März bis August
Süden (Phú Quốc, Con Dao): November bis Mai
Wann ist die beste Reisezeit für Nordvietnam?
Die beste Reisezeit für Nordvietnam ist von September bis Anfang Dezember. Dann sind die Temperaturen sommerlich mild, tagsüber zwischen 20 und 30 Grad und in der Nacht gibt es eine leichte Abkühlung. Das Frühjahr bietet allerdings auch viele Vorteile für eine Reise durch Nordvietnam. Dann ist das wetter sehr mild und es sind nur wenige Touristen unterwegs.
Wann ist die beste Zeit für eine Kreuzfahrt in der Halong-Bucht?
Die ideale Zeit für eine Kreuzfahrt ist von Oktober bis April, wenn das Wetter meist klar und trocken ist.
Wann ist die beste Reisezeit für Zentralvietnam?
Die beste Reisezeit für Zentralvietnam ist von Februar bis Mai. Das Wetter ist in dieser Zeit meist sehr angenehm. Auch der Sommer ist hier schön, wenn auch warm. Ab Oktober beginnt die Regensaison.
Wann ist die beste Reisezeit für Südvietnam?
Südvietnam lässt sich ganzjährig bereisen. Am besten aber in der Trockenzeit von November bis April. Aber auch die Regenzeit von Mai bis Oktober eignet sich für eine Reise, vor allem da in dieser Zeit wesentlich weniger Touristen vor Ort sind.
Kein Vietnam Ratgeber kann eine individuelle Beratung ersetzen!
Christina Bauer
Sparen Sie sich die komplizierte Recherche zur besten Reisezeit in Vietnam und lassen Sie sich von unseren Vietnam Experten persönlich beraten. Nennen Sie uns Ihre Wünsche und wir schneidern Ihnen Ihre perfekte persönliche Traumreise zusammen:
- persönliche Beratung
- langjährige Vietnam Experten
- Ersparnis stundenlanger Recherchen
Vietnamreisen mit Green Tiger
- Erkunden Sie Hanoi und Saigon mit deutschen Einheimischen
- Besichtigung der märchenhaften Tempelanlage Angkor Wat bei Siem Reap
- Zahlreiche Tempel in der alten Königstadt und UNESCO Weltkulturerbe Luang Prabang
- Individualreise
- Beispielreise 23 Tage
- ca. 4.450 Euro
Erlebnis
Erholung
- Privates Trekking in der Umgebung von Sapa in Nordvietnam
- Übernachtung in der einmaligen Topas Ecolodge in den Bergen Nordvietnams bei Sapa
- An Bord einer traditionellen Dschunke in den abgelegenen Teil der Halong-Bucht, die Bai-Tu-Long Bucht
- Individualreise
- Beispielreise 14 Tage
- ca. 1.940 Euro
Erlebnis
Erholung
- Erleben Sie die alte Geschichte Vietnams in den UNESCO-Weltkulturerbestätten Hue, Hoi An und My Son
- Genießen Sie die Wasserwelt des Mekong-Deltas an Bord eines wunderschönen Holzbootes
- Bootstour in die abgelegenen Bai-Tu-Long Bucht
- Individualreise
- Beispielreise 21 Tage
- ca. 3.740 Euro
Erlebnis
Erholung